Ein Trainingsplateau ist ein Zustand des Körpers des Sportlers, in dem das Wachstum bestimmter physischer Parameter ( Kraft , Muskelmasse, Ausdauer usw.) aufgrund der Muskelanpassung an stereotype Belastungen stoppt . Es wurde eindeutig gezeigt, dass Muskelhypertrophie nur dann auftritt,…
Übertraining ist ein körperlicher, verhaltensbezogener und emotionaler Zustand, der auftritt, wenn das Volumen und die Intensität eines Trainingsprogramms Ihre Erholungsfähigkeit überschreiten. Übertraining führt zu einem Stopp im Verlauf, außerdem…
Grundübungen sind eine Art von Übung, die mehrere Muskeln oder Muskelgruppen umfasst und mehrere Gelenke umfassen kann. In der Regel handelt es sich dabei um schwere Übungen, die mit freien Gewichten ausgeführt…
Langsame Muskelfasern sind langsam zuckende Fasern , die eine geringe Festigkeit, aber eine geringe Ermüdung aufweisen. Sie sind klein und wenig hypertrophiert . Nehmen Sie an der Durchführung von langfristigen Ausdauertrainings mit geringer Intensität ( Laufen , Gehen )…
Schnelle Muskelfasern sind schnell zuckende Fasern , die sich durch hohe Festigkeit und schnelle Ermüdung auszeichnen. Sie sind größer und schnell hypertrophiert . Nehmen Sie an der Ausführung von kurzen hochintensiven Kraftübungen…
Kleidung . Kleidung für das Training sind sehr wichtige Dinge, die man auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen sollte. Natürlich sollte ein Trainingsanzug leicht und bequem sein, gut…
Bei der Erstellung eines Trainingsprogramms ist es sehr wichtig, die Übungen für alle Bewegungsvektoren auszugleichen. Dieser Ansatz trägt zu einer harmonischen Entwicklung der Muskeln bei. Dies garantiert nicht…
In diesem Artikel haben wir versucht, Informationen zu sammeln, die die wichtigsten taktischen und strategischen Unterschiede beim Training für Muskelaufbau und Kraft charakterisieren. Es sollte beachtet…